Meine medizinische Karriere begann 1977. Nach einer kurzen Ausbildung auf einem theoretischen Institut wurde ich von 1978 bis 1984 zum Facharzt für Innere Medizin ausgebildet und habe mich dabei sehr früh auf Diabetes und Stoffwechsel spezialisiert. Im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes in den USA 1984/85 entwarf ich grundlegende Arbeiten für meine spätere Habilitation.
Nach meiner Rückkehr übernahm ich 1986 die Leitung der Stoffwechselabteilung der II. Med. Univ. Klinik und wurde 2000 zum Leiter der 3. Med. Abteilung für Stoffwechselmedizin und Nephrologie am KH Hietzing ernannt. Diese Abteilung mit über 20 Ärzten ist eine der größten Stoffwechselabteilungen Österreichs.
Im Zuge meiner leitenden Funktion am Karl-Landsteiner-Institut für Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie betreibe ich klinische Studien zu neuen medikamentösen Therapien auf dem Gebiet des Diabetes, der Hochdruckbehandlung und der Nephrologie.
Volksschule in Weißenkirchen
Mittelschule Piaristengymnasium Krems
Matura Juni 1971
Medizinstudium an der Universität Wien 1971 bis 1976
Promotion zum Dr. med.univ. am 21.12.1976
Additivfacharzt für Endokrinologie und Stoffwechsel
Additivfacharzt für Nephrologie
Prüfärztediplom der Wiener Ärztekammer